
Motopädagogik & Psychomotorik
Die Motopädagogik, auch psychomotorische Entwicklungsbegleitung genannt, nützt die Chance der spontanen Idee, Kreativität und Handlung in Bewegung. Im eigens dafür ausgestatteten Bewegungsraum erlebt sich das Kind in enger Wechselwirkung zwischen seelischen, motorischen, emotional- motivationalen, sozialen und geistig- kognitiven Prozessen. Bewegung und Spiel sind zentrale Medien, um Lern- und Entwicklungsprozesse zu gestalten oder diese nachzuholen.
Zielgruppe: Kinder im letzten Kindergartenjahr, in der Vorschule und bis zum 8 Lebensjahr
Geschwister mitnehmen? J A ! Es gibt einen gemütlichen Wartebereich für Begleitpersonen in der Praxis, dort wissen sich auch Geschwister meist zu beschäftigen :)
Für die Einheit sind ca. 60 Minuten einzuplanen.
1 Einheit / 28 Euro
Blockangebot: 10 Einheiten/ 250 Euro
